Infomarkt zum Ausbau der Erneuerbaren rund um Reichenbach
Initiatoren stellen sich vor - Bürger stellen Fragen
Größeres Interesse an Vereinsförderung
Bei einem Infomarkt zum Ausbau der Erneuerbaren Energien stellten sich im Reichenbacher Via-Regia-Haus Mitte April mehrere Initiatoren und Experten vor - unter anderem die Sächsische Energieagentur SAENA, die East Energy GmbH, die Energiefabrik Reichenbach und der Windpark-Betrieber BOREAS. Nachdem ein Vertreter des Regionalen Planungsverbandes Oberlausitz - Niederschlesien erläutert hatte, warum sich die Kommunen mit dem Thema Flächenausweisungen beschäftigen müssen, gab es Gelegenheit für den Austausch mit den Experten. Diese Gelegenheit nutzten allerdings nur etwa 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger. Bei einer weiteren Themenwerkstatt zu Erneuerbaren am 6. Mai wurde das Thema vertieft und ausführlich diskutiert. Dabei ging es hauptsächlich um die Standort-Auswahl bei EE-Projekten in der Region, aber auch um Fragen einer sicheren und klimavertäglichen Energieversorgung.
Bei der ersten Veranstaltung innerhalb des Beteiligungsprozesses zum Thema "Vereinsförderung" war das Interesse deutlich größer. Knapp 40 Vertreter von Vereinen aus dem RAum Reichenbach nahmen daran teil. Der Beteiligungsprozess wurde von Füller & krüger unterstützt und moderiert.