AKTUELLES

Bürgergespräche zur Kreisfreiheit Neu-Ulm

Dass Neu-Ulm in Zukunft vom Landkreis losgelöst und somit kreisfrei sein wird, wurde vom Stadtrat beschlossen. Der Weg zur Kreisfreiheit soll jedoch gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern gestaltet werden. Wir beraten die Stadt Neu-Ulm hinsichtlich der Bürgerbeteiligung und moderierten die drei Diskussionsabende mit insgesamt 300 Teilnehmern.
Februar/2018
Weiterlesen …

Rohstoff-Informations-Portal für Lehrer und Schüler

Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr erarbeiten wir gemeinsam mit der IHK Chemnitz sowie dem Geokompetenzzentrum Freiberg e.V. ein Rohstoff-Informations-Portal, das sich in erster Linie an Lehrer und Schüler richtet. Es soll aus sächsischer Sicht rund um das Thema Rohstoffe informieren. Wir sind für den inhaltlichen Aufbau der Webseite und die Moderation der Projektabstimmungen verantwortlich.
Januar/2018
Weiterlesen …

Regionale Dialogveranstaltungen erfolgreich gelaufen

Auch die letzten drei Dialogveranstaltungen des Projekts „Miteinander in Sachsen – Für eine starke Zukunft“ waren geprägt von konstruktivem Austausch und regen Diskussionen. Ministerpräsident Tillich lud nach der Sommerpause interessierte Bürgerinnen und Bürger nach Wurzen, Annaberg-Buchholz und Großenhain ein. Im Rahmen der regionalen Dialoge wurden von sächsischen Bürgern ausgewählte Themen diskutiert und Vorschläge erarbeitet. Unser Moderatorenteam führte durch die Veranstaltungen und verfolgte dabei das Ziel, dass möglichst viele anwesende Bürgerinnen und Bürger das Wort haben und miteinander ins Gespräch kommen. September/2017
Weiterlesen …