AKTUELLES

Kommunikativer Werkzeugkasten für Kommunen

  Der zügige Ausbau erneuerbarer Energien ist das Gebot der Stunde. „Wir müssen ins Machen kommen“, betont Tilman Werner, Chef der Sächsischen Energieagentur SAENA. Um dabei tatkräftig zu unterstützen, hat die SAENA ein neues Werkzeug im Angebot, genau genommen einen ganzen Werkzeugkasten. Wer ihn öffnet, findet Werkzeuge für die kommunikative und finanzielle Beteiligung von Bürgern und Kommunen beim Ausbau der erneuerbaren Energien.
Weiterlesen …

Energiekonflikte - und wie man sie löst

Sie planen einen Windpark, doch die Auseinandersetzung darüber in der Gemeinde schleppt sich. Mit einem Planspiel bringen Sie Bewegung in jede festgefahrene Situation. Aufschlussreich ist dafür nicht nur das Beispiel aus der fiktiven Lausitzer Gemeinde Streithausen.
Weiterlesen …

Institut will Bürger stärker am Strukturwandel beteiligen

Das Institut für angewandte Beteiligung (ifab), in dem sich auch Markus Füller und Ralf Krüger engagieren, will Bürger stärker als bisher am Strukturwandelprozess in den Braunkohlerevieren beteiligen.
Weiterlesen …