AKTUELLES

Grundwasserschutz beim Deponiebau

Wer eine Deponie errichten möchte, muss dafür Sorge tragen, dass das Grundwasser nicht beeinträchtigt wird. Das gilt natürlich auch für die geplante EHS-Monodeponie bei Kostebrau. „Der Grundwasserschutz genießt in der Deponieverordnung höchste Priorität“, betonte Dr. Ulrich Stock bei der LMBV-Themenwerkstatt zu EHS in Senftenberg. Stock, promovierter Geotechniker und Leitender Regierungsdirektor a.D., verantwortete viele Jahre als Abteilungsleiter den Bereich Technischen Umweltschutz beim Landesamt für Umwelt Brandenburg.
Weiterlesen …

Infomarkt zum Ausbau der Erneuerbaren rund um Reichenbach

Die Stadt Reichenbach will Bürgerinnen und Bürger bei wichtigen Themen stärker einbinden. Bei einem INfomarkt zum AUsbau der Erneuerbaren war viel Komptenz versammelt, aber das INteresse verhalten.    
Weiterlesen …

Gesprächsforen zur Zukunft der Nationalparkregion

Wie geht es weiter mit der Nationalparkregion Sächsische Schweiz? Welchen Stellenwert hat dabei der Naturschutz? Was heißt das für die Entwicklung des Tourismus in der Region? Was wird aus den Wanderwegen und Stiegen, aber auch Rettungswegen für die Feuerwehr und Notfälle? Diese und andere Fragen wurden in drei Gesprächsforen in der Sächsischen Schweiz diskutiert. Neben unterschiedlichen Positionen zu Naturschutz regionalwirtschaftlichen Aspekten bleibt das gemeinsame Ziel, die Landschaft für Mensch und Natur zu erhalten. Die Ergebnisse sollen nun in kleineren Runden verteift werden.  
Weiterlesen …